Madrid und Valencia
Dienstag, 01.11.2016 Es geht los !
Abflug um 10h35 ab Luxemburg nach Madrid via Zürich mit SWISS. Nach Ankunft werden Sie auf dem Weg ins Hotel einen Zwischenstopp mit Führung am El Escorial machen. Die Kloster- und Schlossanlage Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, auf Initiative des Königs Philipp II. von Spanien nach Plänen von Juan Bautista de Toledo errichtet, gilt als grösster Renaissancebau der Welt. Danach Weiterreise nach Madrid ins Hotel ME Madrid Reina Victoria. Gemeinsames Abendessen der Reiseteilnehmer.
Mittwoch, 02.11.2016 Madrid : Altstadt, Markt, Museum und Konzert
Nach dem Frühstück im Hotel besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt Madrids. Stärken können Sie sich am Mercado San Miguel (überdacht) ehe es dann zum Museum Centro de Arte Reina Sofia geht. Während das Prado Museum die Hochburg der klassischen Kunst ist, beherbergt das Reina Sofia Museum in Madrid die preisträchtigsten Werke der modernen Kunst. Es fängt dort an, wo das Prado Museum aufhört: in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und reicht mit seinen Malereien, Skulpturen und Multimedia-Projekten bis ins 21. Jahrhundert. Nach der Besichtigung haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung ehe es dann zum Höhepunkt des Tages kommt : dem Konzert des OPL. Nach dem Konzert gönnen Sie sich ein gemeinsames Abendessen zusammen mit verschiedenen Musikern des Orchesters.
Donnerstag, 03.11.2016 Valencia : wir kommen !
Frühstück im Hotel. Check-out und anschliessende Visite des Schifffahrtsmuseums. Das berühmteste Exponat im Museo Naval ist eine Weltkarte aus dem Jahr 1500, auf der zum ersten Mal die Küste Amerikas abgebildet wurde. Angefertigt wurde sie von dem Kartografen Juan de la Cosa, einem Begleiter Christoph Kolumbus‘. Nach einem stärkenden Mittagessen nehmen wir den Hochgeschwindigkeitszug nach Valencia und logieren in einem Hotel am Meer. Nach einer Ruhepause geht es dann in den Palau de la Musica wo Sie dem zweiten Konzert des OPL beiwohnen. Es schliesst sich ein gemeinsames Abendessen mit verschiedenen Musikern des OPL an.
Freitag, 04.11.2016 Valencia : der zweite Tag
Nach einer geruhsamen Nacht und einem tollen Frühstück steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Ausserdem erwartet Sie ein modernes architektonisches Wunderwerk : la Ciudad de las artes y las ciencias. Der Komplex wurde vom Architekten Santiago Calatrava entworfen und beinhaltet ein Kino, ein Planetarium, ein naturwissenschaftliches und ein ozeanografisches Museum in futuristischem Ambiente. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter zum Museo Nacional de Ceramica Gonzàlez Martí. Dieser wunderbar möblierte Palast aus dem 15 Jh. beherbergt eine unglaublich vielfältige Keramiksammlung mit geschichtlichem Hintergrund. Ein gemeinsames Abendessen schliesst diesen interessanten zweiten Tag ab.
Samstag, 05.11.2016 Schon vorbei ?
Wir hoffen, dass Sie das am Ende dieses letzten Tages sagen werden ! Es geht los mit einem letzten Frühstück im Hotel und dem Check-out. Sie besichtigen die Kathedrale von Valencia. Im als Capilla del Santo Caliz bezeichneten Kapitelhaus aus dem 15. Jahrhundert im Südosten des Bauwerks wird der Heilige Kelch aufbewahrt, der sich dort – mit Unterbrechungen – seit dem Jahr 1506 befindet. Er soll, der Überlieferung zufolge, der Kelch des Letzten Abendmahles Jesu Christi mit seinen Jüngern sein. Anschliessend fahren Sie zum Flughafen von Valencia wo Sie sich vor dem Rückflug nach Luxemburg über Zürich noch stärken können. Die Ankunft auf Findel ist für 18h25 vorgesehen.