Begleitreisen- Exklusiv für Mitglieder
Do, 24. August 2017 (Ganztägig)Mo, 28. August 2017 (Ganztägig)
Euskadi – Baskenland
Euskadi – Baskenland

Begleitreise vom 24. zum 28. August 2017

24.08.2017 – Luxemburg/Hondarribia

Abflug von Luxemburg nach Hondarribia via Biarritz im Charterflugzeug des OPL.

Das historische Zentrum von Hondarribia wurde zum Conjunto Monumental (schützenswertes Denkmal) erklärt. Das Innere der Altstadt ist von rechtwinklig angelegten Pflastersteinstraßen geprägt, die von malerischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkons gesäumt sind.

Über den Dächern der Altstadt thront das Schloss von Charles Quint. Es wurde geringfügig restauriert, saniert und zu einem Parador umgebaut, in dem wir bis zum 26.08.2017 logieren. Es befindet sich am Rand der Plaza de Armas und nahe der Kirche „Santa Maria de la Asunción“, die auch „Nuestra Señora del Manzano“.

25.08.2017 - San Sebastián

San Sebastián ist eine der spanischen Städte, die bei Touristen am beliebtesten sind. Die Wirtschaftskraft der Stadt beruht vor allem auf Tourismus. Die Küsten, die drei Strände („Zurriola“, „la Concha“ und „Ondarreta“) und die Altstadt mit ihren engen Gassen ohne Bürgersteig stehen in starkem Kontrast zu den breiten Alleen des modernen Teils der Stadt.

Das Festival Quincena Musical wurde 1939 gegründet und ist der klassischen Musik gewidmet. Es läuft ca. anderthalb Monate und spielt sich vor allem im Kursaal ab. An diesem Abend wird das OPL sein erstes von zwei Konzerten in San Sebastián geben.

26.08.2017 - Bilbao

Bilbao ist die wichtigste Stadt der autonomen Region Baskenland sowie des Nordens der iberischen Halbinsel. Sie trägt den Titel Muy Noble y Muy Leal e Invicta.

Die Wirtschaftskrise der 80er Jahre, die die spanisch-baskische Industrie vernichtete, traf Bilbao hart. Ab 1989 erholte sich Bilbao langsam. Das Vorzeigeobjekt der Neubelebung ist das Guggenheim-Museum.

27.08.2017 – Santander

Santander ist die Hauptstadt der autonomen Region und der historischen Region von Cantabria. Die Bucht im Norden trägt ihren Namen und gehört zu den schönsten Buchten der Welt.

Das königliche Palais der Magdalena ist ein Palast aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, der auf der Halbinsel der Magdalena errichtet wurde. Finanziert wurde der Bau durch eine Spendenaktion der lokalen Bevölkerung. Die königliche Familie nutzte das Palais als Basis für eine Reihe an Freizeit- und Sportaktivitäten. Der König hielt ab und zu Sitzungen der Regierung auf seinen Gütern ab. Die jährlichen Aufenthalte hörten mit der Proklamation der Zweiten Spanischen Republik 1931 auf.

Der Tag endet mit einem Konzert des OPL im Palacio de Festivales de Cantabria.

28.08.2017 – Santander/Luxembourg

Unsere Reise schließt mit einer Panoramabesichtigung von Santander und dem Rückflug im Charterflugzeug des Orchesters ab.